scala scala

  • Programm
  • Scala mieten
  • Scala-Member
  • Mitmachen
  • Intern
    • Aktive
    • Helfer
  • Sponsoring

Jetzt Jahreskarte sichern
ab Fr. 275.-
Hier bestellen

Juni 2025

Sa 21.06.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.-
Vorverkauf

christoph häring

2. Mitsingkonzert in der Scala Wetzikon
Jung und Alt singen gemeinsam Hits, die in Erinnerungen schwelgen lassen. Die Texte beliebter Pop & Rocksongs werden auf eine Leinwand projiziert. Christoph begleitet den Gesang live. Beschwingt und beseelt!
Testimonial: «Ich war am 1. Mitsingkonzert in der Scala Wetzikon und fand es einfach toll. Ein Saal voller singender und damit gut gelaunter Menschen, Chapeau! Ich werde 100% wieder bei einem Mitsingkonzert dabei sein. Es war grossartig!» (Praxedis Lämmle Nallaseth über das Mitsingkonzert am 02.11.24)
Video
mehr ...

bk2723_pic_kl.jpg

Sa 21.06.

christoph häring

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.- | Vorverkauf

bk2723_pic_kl.jpg

2. Mitsingkonzert in der Scala Wetzikon
Jung und Alt singen gemeinsam Hits, die in Erinnerungen schwelgen lassen. Die Texte beliebter Pop & Rocksongs werden auf eine Leinwand projiziert. Christoph begleitet den Gesang live. Beschwingt und beseelt!
Testimonial: «Ich war am 1. Mitsingkonzert in der Scala Wetzikon und fand es einfach toll. Ein Saal voller singender und damit gut gelaunter Menschen, Chapeau! Ich werde 100% wieder bei einem Mitsingkonzert dabei sein. Es war grossartig!» (Praxedis Lämmle Nallaseth über das Mitsingkonzert am 02.11.24)
Video
mehr ...

September 2025

Sa 13.09.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.-
Vorverkauf

sugarpuffs - funk'n'roll meets sweat'n'soul

Put on your dancin’ shoes, it’s party time again!
Wer letztes oder vorletztes Jahr dabei war, hat es bestimmt noch in bester Erinnerung:
Kaum war die 7köpfige Soulband Sugarpuffs von der Leine gelassen, gab’s im vollen Saal der Scala jeweils kein Halten mehr und eine mitreissend fröhliche Tanzparty nahm ihren Lauf. Mit ihrer unglaublichen Stimme zwischen Samt und Dynamit zog Sängerin Jacqueline Vetterli alle in ihren Bann und die eingespielte Band um die Wetziker Bruno Kaufmann, Don Randolph und Michel Bühler machte das Publikum kurzerhand zum Komplizen für die gemeinsame Sache: ein ausgelassenes Fest der Lebensfreude!
Worauf warten wir noch?
Let’s do it again!
mehr ...

bk2672_pic_kl.jpg

Sa 20.09.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 42.-/28.-
Vorverkauf

crazy diamond

The Pink Floyd Tribute
Run, run, run, run – you better run! Seit 24 Jahren rocken Crazy Diamond durch die Schweiz, «year after year, running over the same old ground ... » Mehr als hunderttausend Personen haben die Band schon live erlebt. Die einzigartige Musik von Pink Floyd zu präsentieren ist das eine. Dem Sound das gewisse Etwas zu verleihen, das andere. Offenbar treffen die sechs Musiker und eine Musikerin dabei immer wieder einen Nerv. Wuchtig, druckvoll und mächtig werden die Songs mit einer Prise Eigenheit angerichtet. Es sind die richtigen Zutaten, um den Zuhörer auf eine Zeitreise mitzunehmen, die von den 60er- bis in die 90er-Jahre reicht. Sei es die erste Single «Arnold Layne» oder eines der letzten Highlights, «High Hopes», seien es Hits wie «Another Brick In The Wall» und «The Great Gig In The Sky», Trouvaillen wie «Sheep» und «Careful With That Axe Eugene»: Crazy Diamond sind sich bewusst, dass sie sich auf «Thin Ice» bewegen, und geben alles, um ihr Publikum nicht zu enttäuschen. Um sich ein Bild einer der besten Pink-Floyd- Tributes, wie andere die Band euphorisch betiteln, zu machen, empfiehlt sich daher: Wish You Were Here!
Live Video
mehr ...

bk2608_pic_kl.jpg

So 21.09.

15:30 Uhr
Kasse ab 15:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

momentos españoles

Mosaíco español II
Spanien – sonnige Strände, schattige Korkwälder, kahle Hochebenen, schneebedeckte Berge. So vielfältig wie die Landschaft ist auch die spanische Musik: der leidenschaftliche, stolze Flamenco, die heitere fröhliche Folklore, die elegante, klassische Escuela bolera. Jeder Stil ist einzigartig und doch beeinflussen und inspirieren sie sich gegenseitig.
Geniessen Sie ein abwechslungsreiches Programm, in dem sich die verschiedenen Stile harmonisch ergänzen und bereichern und lassen Sie sich von Musik und Tanz verzaubern und berühren.
Mitwirkende:
Momentos españoles (Helena von Arb, Maja Schweighauser, Tanz)
Grupo español (Tanz)
Markus Gagliardi (Gitarre)
Tamara Noguera (Gesang)
Margret Spaar (Gesang)
Gaby Sulzer (Perkussion)
mehr ...

bk2679_pic_kl.jpg

Sa 27.09.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.-
Vorverkauf

bänz friedli

Bänz Friedli räumt auf
Mit der Verleihung des «Prix Cornichon» wurde ihm im vergangenen Mai an den Oltner Kabarett-Tagen die höchste Ehre im Schweizer Humor zuteil, seit Anfang Jahr zeigt er in durchwegs ausverkauften Häusern sein neues Programm: «Bänz Friedli räumt auf», bald nachdenklich, bald zum Brüllen komisch. Und immer aktuell!
Mit Elementen aus Stand-up, Satire und Lesung hat Friedli seinen ureigenen Stil geprägt: erzählerisches Kabarett, radikal politisch und radikal persönlich. Im sechsten Soloprogramm fächert der Dialektvirtuose und Persifleur sein ganzes Können aus: Er stösst auf überraschende Fundstücke aus der eigenen Kindheit, versucht sich im Zwiegespräch mit der Grossmutter und einer dereinstigen Enkelin einen Reim auf die Gegenwart zu machen und blickt in die Zukunft: Wie gelingt es uns, in düsteren Zeiten die Zuversicht zu behalten?
Gemeinsam mit Regisseur Alexander Götz hat Friedli einen Theaterabend erarbeitet, der sich von den gängigen Comedy-Schemen entfernt hat und in dem das Publikum sich von den Sorgen des Alltags befreien kann, indem es über just diese Sorgen lacht.
«Punkto Satire und Kabarett ist er schlicht the Master», urteilte die Comédienne Jane Mumford über Friedli, und für Altmeister Emil gilt: «In der Schweiz ist Bänz einfach der Beste!»
Die Galerie ist durch einen Hauptsponsor belegt.
Für Scala-Members und Saisonkarteninhaber, die ihren Platz im Vorverkauf sichern, halten wir Plätze bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in den vordersten Reihen frei.
mehr ...

bk2625_pic_kl.jpg

So 28.09.

17:00 Uhr
Kasse ab 16:30 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

colors of jazz

Zürcher Oberländer Big Band trifft auf Samuel Zünd – den Entertainer mit dem vielseitigen Musikfeeling
The Color Of Jazz Bigband präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit den legendären Songs von Frank Sinatra und Dean Martin, dargeboten vom grandiosen Entertainer Samuel Zünd aus Wetzikon. Die Bigband steht für Leidenschaft, Qualität und eine attraktive Vielfalt an musikalischen Momenten. Seit über 20 Jahren begeistert die klassisch besetzte Bigband mit dynamischen Auftritten und beeindruckenden Arrangements – von bekannten Klassikern bis hin zu frischen neuen Klängen.
Warum sich auf nur eine Musikrichtung beschränken, wenn man beide Welten meisterhaft verbinden kann? Samuel Zünd ist der Beweis dafür! Als Bariton bringt er klassische Gestaltung und swingendes Jazzfeeling in perfektem Einklang auf die Bühne. Neben seiner solistischen Karriere als Bariton in Oratorien und Liedern, führt er erfolgreich seine eigenen Projekte: Als Bandleader, Arrangeur, Pianist und Sänger setzt er sich mit seinen Gesangsgruppen The Sam Singers und Swing4you für die Wiederentdeckung nostalgischer Evergreens, alter Schweizer Schlager und legendärer Swinghits ein. Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in seinen Zusammenarbeiten mit Showgrößen wie Hazy Osterwald, Udo Jürgens, Pepe Lienhard, Sandra Studer und Shawne Fielding, sowie in zahlreichen TV- und Radioauftritten und CD-Produktionen.
Lassen Sie sich von den großen Jazz-Sounds verzaubern – ein musikalisches Highlight, das Sie nicht verpassen sollten!
Die Galerie ist durch einen Hauptsponsor belegt.
mehr ...

bk2691_pic_kl.gif

Sa 13.09.

sugarpuffs - funk'n'roll meets sweat'n'soul

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.- | Vorverkauf

bk2672_pic_kl.jpg

Put on your dancin’ shoes, it’s party time again!
Wer letztes oder vorletztes Jahr dabei war, hat es bestimmt noch in bester Erinnerung:
Kaum war die 7köpfige Soulband Sugarpuffs von der Leine gelassen, gab’s im vollen Saal der Scala jeweils kein Halten mehr und eine mitreissend fröhliche Tanzparty nahm ihren Lauf. Mit ihrer unglaublichen Stimme zwischen Samt und Dynamit zog Sängerin Jacqueline Vetterli alle in ihren Bann und die eingespielte Band um die Wetziker Bruno Kaufmann, Don Randolph und Michel Bühler machte das Publikum kurzerhand zum Komplizen für die gemeinsame Sache: ein ausgelassenes Fest der Lebensfreude!
Worauf warten wir noch?
Let’s do it again!
mehr ...

Sa 20.09.

crazy diamond

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 42.-/28.- | Vorverkauf

bk2608_pic_kl.jpg

The Pink Floyd Tribute
Run, run, run, run – you better run! Seit 24 Jahren rocken Crazy Diamond durch die Schweiz, «year after year, running over the same old ground ... » Mehr als hunderttausend Personen haben die Band schon live erlebt. Die einzigartige Musik von Pink Floyd zu präsentieren ist das eine. Dem Sound das gewisse Etwas zu verleihen, das andere. Offenbar treffen die sechs Musiker und eine Musikerin dabei immer wieder einen Nerv. Wuchtig, druckvoll und mächtig werden die Songs mit einer Prise Eigenheit angerichtet. Es sind die richtigen Zutaten, um den Zuhörer auf eine Zeitreise mitzunehmen, die von den 60er- bis in die 90er-Jahre reicht. Sei es die erste Single «Arnold Layne» oder eines der letzten Highlights, «High Hopes», seien es Hits wie «Another Brick In The Wall» und «The Great Gig In The Sky», Trouvaillen wie «Sheep» und «Careful With That Axe Eugene»: Crazy Diamond sind sich bewusst, dass sie sich auf «Thin Ice» bewegen, und geben alles, um ihr Publikum nicht zu enttäuschen. Um sich ein Bild einer der besten Pink-Floyd- Tributes, wie andere die Band euphorisch betiteln, zu machen, empfiehlt sich daher: Wish You Were Here!
Live Video
mehr ...

So 21.09.

momentos españoles

15:30 Uhr | Kasse ab 15:00 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2679_pic_kl.jpg

Mosaíco español II
Spanien – sonnige Strände, schattige Korkwälder, kahle Hochebenen, schneebedeckte Berge. So vielfältig wie die Landschaft ist auch die spanische Musik: der leidenschaftliche, stolze Flamenco, die heitere fröhliche Folklore, die elegante, klassische Escuela bolera. Jeder Stil ist einzigartig und doch beeinflussen und inspirieren sie sich gegenseitig.
Geniessen Sie ein abwechslungsreiches Programm, in dem sich die verschiedenen Stile harmonisch ergänzen und bereichern und lassen Sie sich von Musik und Tanz verzaubern und berühren.
Mitwirkende:
Momentos españoles (Helena von Arb, Maja Schweighauser, Tanz)
Grupo español (Tanz)
Markus Gagliardi (Gitarre)
Tamara Noguera (Gesang)
Margret Spaar (Gesang)
Gaby Sulzer (Perkussion)
mehr ...

Sa 27.09.

bänz friedli

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.- | Vorverkauf

bk2625_pic_kl.jpg

Bänz Friedli räumt auf
Mit der Verleihung des «Prix Cornichon» wurde ihm im vergangenen Mai an den Oltner Kabarett-Tagen die höchste Ehre im Schweizer Humor zuteil, seit Anfang Jahr zeigt er in durchwegs ausverkauften Häusern sein neues Programm: «Bänz Friedli räumt auf», bald nachdenklich, bald zum Brüllen komisch. Und immer aktuell!
Mit Elementen aus Stand-up, Satire und Lesung hat Friedli seinen ureigenen Stil geprägt: erzählerisches Kabarett, radikal politisch und radikal persönlich. Im sechsten Soloprogramm fächert der Dialektvirtuose und Persifleur sein ganzes Können aus: Er stösst auf überraschende Fundstücke aus der eigenen Kindheit, versucht sich im Zwiegespräch mit der Grossmutter und einer dereinstigen Enkelin einen Reim auf die Gegenwart zu machen und blickt in die Zukunft: Wie gelingt es uns, in düsteren Zeiten die Zuversicht zu behalten?
Gemeinsam mit Regisseur Alexander Götz hat Friedli einen Theaterabend erarbeitet, der sich von den gängigen Comedy-Schemen entfernt hat und in dem das Publikum sich von den Sorgen des Alltags befreien kann, indem es über just diese Sorgen lacht.
«Punkto Satire und Kabarett ist er schlicht the Master», urteilte die Comédienne Jane Mumford über Friedli, und für Altmeister Emil gilt: «In der Schweiz ist Bänz einfach der Beste!»
Die Galerie ist durch einen Hauptsponsor belegt.
Für Scala-Members und Saisonkarteninhaber, die ihren Platz im Vorverkauf sichern, halten wir Plätze bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in den vordersten Reihen frei.
mehr ...

So 28.09.

colors of jazz

17:00 Uhr | Kasse ab 16:30 Uhr
Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2691_pic_kl.gif

Zürcher Oberländer Big Band trifft auf Samuel Zünd – den Entertainer mit dem vielseitigen Musikfeeling
The Color Of Jazz Bigband präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit den legendären Songs von Frank Sinatra und Dean Martin, dargeboten vom grandiosen Entertainer Samuel Zünd aus Wetzikon. Die Bigband steht für Leidenschaft, Qualität und eine attraktive Vielfalt an musikalischen Momenten. Seit über 20 Jahren begeistert die klassisch besetzte Bigband mit dynamischen Auftritten und beeindruckenden Arrangements – von bekannten Klassikern bis hin zu frischen neuen Klängen.
Warum sich auf nur eine Musikrichtung beschränken, wenn man beide Welten meisterhaft verbinden kann? Samuel Zünd ist der Beweis dafür! Als Bariton bringt er klassische Gestaltung und swingendes Jazzfeeling in perfektem Einklang auf die Bühne. Neben seiner solistischen Karriere als Bariton in Oratorien und Liedern, führt er erfolgreich seine eigenen Projekte: Als Bandleader, Arrangeur, Pianist und Sänger setzt er sich mit seinen Gesangsgruppen The Sam Singers und Swing4you für die Wiederentdeckung nostalgischer Evergreens, alter Schweizer Schlager und legendärer Swinghits ein. Seine Vielseitigkeit zeigt sich auch in seinen Zusammenarbeiten mit Showgrößen wie Hazy Osterwald, Udo Jürgens, Pepe Lienhard, Sandra Studer und Shawne Fielding, sowie in zahlreichen TV- und Radioauftritten und CD-Produktionen.
Lassen Sie sich von den großen Jazz-Sounds verzaubern – ein musikalisches Highlight, das Sie nicht verpassen sollten!
Die Galerie ist durch einen Hauptsponsor belegt.
mehr ...

Oktober 2025

Sa 04.10.

20:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

lisa bögli «endlich schaumbad»

Momentpoesie für Erwachsene - ein schimmernd leichtes, poetisches Stück über das Leben im Hier und Jetzt – mit Seife, Schaum und Figurenspiel
Da sitzt eine Clownin in ihrem nostalgischen Wohnraum mit der Vergänglichkeit im Schaumbad.
Sie sucht Entspannung, möchte sich an ihrer täglichen Routine festhalten, doch was ihr begegnet, ist die Endlichkeit.
«Das Wichtigste vergesse ich immer» bemerkt sie. Was sie vergessen hat, weiss sie im nächsten Augenblick schon nicht mehr, denn einen Atemzug und Abwaschberg später findet sie bereits wieder den Anfang einer neuen Erinnerung, von der sie sich forttragen lässt. Mithilfe von alten Gegenständen erschafft sie wandelbare Schaumfiguren, bringt diese zum Tanzen, Fliegen und dazu, miteinander Gespräche zu führen.
Mit dem Material des Schaums und der Seifenblasen, in welcher Fragilität und Vergänglichkeit innewohnen, schöpft die Künstlerin Momentpoesie. Aus einer Begegnung wird ein Abschied und während Figuren entstehen, sich wandeln und vergehen, berühren sich Tragik und Komik: Wie auf einem Karussell dreht eine Figur ihre Runden auf einem alten Regenschirm, bis sie sich buchstäblich in der Luft verliert. Zwei Liebende teilen sich eine Bank und verschmelzen. In der Endlichkeit des Moments – und so auch des Lebens – wird das pure Glück greifbar.
Lisa Bögli lädt ein, innezuhalten, zu träumen und sich für die Dauer des Stücks zu vergessen. Mit Schaumfiguren, Seifenblasenkunst, Clownerie, Tanz und ohne viele Worte führt sie an die Grenze der Zeit; dorthin, wo Freiheit im Geiste erahnbar wird.
mehr ...

bk2701_pic_kl.jpg

So 05.10.

14:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Vorverkauf

lisa bögli «endlich schaumbad»

Momentpoesie für Erwachsene - ein schimmernd leichtes, poetisches Stück über das Leben im Hier und Jetzt – mit Seife, Schaum und Figurenspiel
Da sitzt eine Clownin in ihrem nostalgischen Wohnraum mit der Vergänglichkeit im Schaumbad.
Sie sucht Entspannung, möchte sich an ihrer täglichen Routine festhalten, doch was ihr begegnet, ist die Endlichkeit.
«Das Wichtigste vergesse ich immer» bemerkt sie. Was sie vergessen hat, weiss sie im nächsten Augenblick schon nicht mehr, denn einen Atemzug und Abwaschberg später findet sie bereits wieder den Anfang einer neuen Erinnerung, von der sie sich forttragen lässt. Mithilfe von alten Gegenständen erschafft sie wandelbare Schaumfiguren, bringt diese zum Tanzen, Fliegen und dazu, miteinander Gespräche zu führen.
Mit dem Material des Schaums und der Seifenblasen, in welcher Fragilität und Vergänglichkeit innewohnen, schöpft die Künstlerin Momentpoesie. Aus einer Begegnung wird ein Abschied und während Figuren entstehen, sich wandeln und vergehen, berühren sich Tragik und Komik: Wie auf einem Karussell dreht eine Figur ihre Runden auf einem alten Regenschirm, bis sie sich buchstäblich in der Luft verliert. Zwei Liebende teilen sich eine Bank und verschmelzen. In der Endlichkeit des Moments – und so auch des Lebens – wird das pure Glück greifbar.
Lisa Bögli lädt ein, innezuhalten, zu träumen und sich für die Dauer des Stücks zu vergessen. Mit Schaumfiguren, Seifenblasenkunst, Clownerie, Tanz und ohne viele Worte führt sie an die Grenze der Zeit; dorthin, wo Freiheit im Geiste erahnbar wird.
mehr ...

bk2706_pic_kl.jpg

Sa 18.10.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:30 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

lilly martin & the deluxe edition band

One Night Only
Das Leben hat seinen eigenen Rhythmus, und jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen: 2025 ist Lilly Martin's letztes Jahr mit Konzert-Auftritten, dannach zieht sie sich von der Bühne zurück. Wetzikon ist eine der allerletzten Gelegenheiten, Lilly und ihre fantastische Band live zu erleben. Sie kommt exklusiv verstärkt mit Horn-Section und Backing Vocals in die Scala und präsentiert noch einmal Blues & Soul vom Feinsten!
Blues voller Leidenschaft und sinnlicher Soul sind ihr Markenzeichen! Die gebürtige New Yorkerin Lilly Martin stammt aus einer kubanischen Künstlerfamilie. Seit Jahren in der Schweiz wohnhaft prägt sie die hiesige Bluesszene und hat 2020 den Swiss Blues Award gewonnen. Sie hat 6 erfolgreiche Soloalben veröffentlicht und ist an zahlreichen renommierten Blues- und Jazzfestivals aufgetreten. Ihr urbaner Blues und Soul ist von der musikalischen Vielfalt ihrer Herkunft geprägt. Gleichzeitig ist Lilly Martin auch eine preisgekrönte Songwriterin, der die Inhalte Ihrer Songs wichtig sind.
Line Up: Dominic Schoemaker (git), Michael Dolmetsch (keys), Andi Schnellmann (bass); Tom Beck (drums), Cathryn Lehmann (bvoc), Thomi Geiger (sax), Bernhard Schoch (tru).
mehr ...

bk2745_pic_kl.jpg

Sa 25.10.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.-
Vorverkauf

jester

JESTER – das ist nicht nur eine Band, das ist eine Bewegung.
Sie bringen frischen Wind in die Musikszene und verbinden auf einzigartige Weise modernen Rock, Elektronik und klassische Elemente. In einer Welt, wo das künstliche immer mehr den Alltag bestimmt, sind sie diejenigen, die kreativ Emotionen wecken und das menschliche in den Vordergrund stellen. Ihre neuen Songs sind wie sie selbst; Unberechenbar, rebellisch, kritisch und herzlich zugleich! Mit vielschichtigen Arrangements, eingängigen Melodien und mitreissenden Rhythmen sprechen sie so Musikliebhaber an, die Neues suchen, ohne die Wurzeln vergessen zu wollen. BE A JESTER!
mehr ...

bk2665_pic_kl.jpg

Sa 04.10.

lisa bögli «endlich schaumbad»

20:00 Uhr | Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2701_pic_kl.jpg

Momentpoesie für Erwachsene - ein schimmernd leichtes, poetisches Stück über das Leben im Hier und Jetzt – mit Seife, Schaum und Figurenspiel
Da sitzt eine Clownin in ihrem nostalgischen Wohnraum mit der Vergänglichkeit im Schaumbad.
Sie sucht Entspannung, möchte sich an ihrer täglichen Routine festhalten, doch was ihr begegnet, ist die Endlichkeit.
«Das Wichtigste vergesse ich immer» bemerkt sie. Was sie vergessen hat, weiss sie im nächsten Augenblick schon nicht mehr, denn einen Atemzug und Abwaschberg später findet sie bereits wieder den Anfang einer neuen Erinnerung, von der sie sich forttragen lässt. Mithilfe von alten Gegenständen erschafft sie wandelbare Schaumfiguren, bringt diese zum Tanzen, Fliegen und dazu, miteinander Gespräche zu führen.
Mit dem Material des Schaums und der Seifenblasen, in welcher Fragilität und Vergänglichkeit innewohnen, schöpft die Künstlerin Momentpoesie. Aus einer Begegnung wird ein Abschied und während Figuren entstehen, sich wandeln und vergehen, berühren sich Tragik und Komik: Wie auf einem Karussell dreht eine Figur ihre Runden auf einem alten Regenschirm, bis sie sich buchstäblich in der Luft verliert. Zwei Liebende teilen sich eine Bank und verschmelzen. In der Endlichkeit des Moments – und so auch des Lebens – wird das pure Glück greifbar.
Lisa Bögli lädt ein, innezuhalten, zu träumen und sich für die Dauer des Stücks zu vergessen. Mit Schaumfiguren, Seifenblasenkunst, Clownerie, Tanz und ohne viele Worte führt sie an die Grenze der Zeit; dorthin, wo Freiheit im Geiste erahnbar wird.
mehr ...

So 05.10.

lisa bögli «endlich schaumbad»

14:00 Uhr | Fr. 35.-/23.- | Vorverkauf

bk2706_pic_kl.jpg

Momentpoesie für Erwachsene - ein schimmernd leichtes, poetisches Stück über das Leben im Hier und Jetzt – mit Seife, Schaum und Figurenspiel
Da sitzt eine Clownin in ihrem nostalgischen Wohnraum mit der Vergänglichkeit im Schaumbad.
Sie sucht Entspannung, möchte sich an ihrer täglichen Routine festhalten, doch was ihr begegnet, ist die Endlichkeit.
«Das Wichtigste vergesse ich immer» bemerkt sie. Was sie vergessen hat, weiss sie im nächsten Augenblick schon nicht mehr, denn einen Atemzug und Abwaschberg später findet sie bereits wieder den Anfang einer neuen Erinnerung, von der sie sich forttragen lässt. Mithilfe von alten Gegenständen erschafft sie wandelbare Schaumfiguren, bringt diese zum Tanzen, Fliegen und dazu, miteinander Gespräche zu führen.
Mit dem Material des Schaums und der Seifenblasen, in welcher Fragilität und Vergänglichkeit innewohnen, schöpft die Künstlerin Momentpoesie. Aus einer Begegnung wird ein Abschied und während Figuren entstehen, sich wandeln und vergehen, berühren sich Tragik und Komik: Wie auf einem Karussell dreht eine Figur ihre Runden auf einem alten Regenschirm, bis sie sich buchstäblich in der Luft verliert. Zwei Liebende teilen sich eine Bank und verschmelzen. In der Endlichkeit des Moments – und so auch des Lebens – wird das pure Glück greifbar.
Lisa Bögli lädt ein, innezuhalten, zu träumen und sich für die Dauer des Stücks zu vergessen. Mit Schaumfiguren, Seifenblasenkunst, Clownerie, Tanz und ohne viele Worte führt sie an die Grenze der Zeit; dorthin, wo Freiheit im Geiste erahnbar wird.
mehr ...

Sa 18.10.

lilly martin & the deluxe edition band

20:00 Uhr | Kasse ab 19:30 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2745_pic_kl.jpg

One Night Only
Das Leben hat seinen eigenen Rhythmus, und jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen: 2025 ist Lilly Martin's letztes Jahr mit Konzert-Auftritten, dannach zieht sie sich von der Bühne zurück. Wetzikon ist eine der allerletzten Gelegenheiten, Lilly und ihre fantastische Band live zu erleben. Sie kommt exklusiv verstärkt mit Horn-Section und Backing Vocals in die Scala und präsentiert noch einmal Blues & Soul vom Feinsten!
Blues voller Leidenschaft und sinnlicher Soul sind ihr Markenzeichen! Die gebürtige New Yorkerin Lilly Martin stammt aus einer kubanischen Künstlerfamilie. Seit Jahren in der Schweiz wohnhaft prägt sie die hiesige Bluesszene und hat 2020 den Swiss Blues Award gewonnen. Sie hat 6 erfolgreiche Soloalben veröffentlicht und ist an zahlreichen renommierten Blues- und Jazzfestivals aufgetreten. Ihr urbaner Blues und Soul ist von der musikalischen Vielfalt ihrer Herkunft geprägt. Gleichzeitig ist Lilly Martin auch eine preisgekrönte Songwriterin, der die Inhalte Ihrer Songs wichtig sind.
Line Up: Dominic Schoemaker (git), Michael Dolmetsch (keys), Andi Schnellmann (bass); Tom Beck (drums), Cathryn Lehmann (bvoc), Thomi Geiger (sax), Bernhard Schoch (tru).
mehr ...

Sa 25.10.

jester

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.- | Vorverkauf

bk2665_pic_kl.jpg

JESTER – das ist nicht nur eine Band, das ist eine Bewegung.
Sie bringen frischen Wind in die Musikszene und verbinden auf einzigartige Weise modernen Rock, Elektronik und klassische Elemente. In einer Welt, wo das künstliche immer mehr den Alltag bestimmt, sind sie diejenigen, die kreativ Emotionen wecken und das menschliche in den Vordergrund stellen. Ihre neuen Songs sind wie sie selbst; Unberechenbar, rebellisch, kritisch und herzlich zugleich! Mit vielschichtigen Arrangements, eingängigen Melodien und mitreissenden Rhythmen sprechen sie so Musikliebhaber an, die Neues suchen, ohne die Wurzeln vergessen zu wollen. BE A JESTER!
mehr ...

November 2025

Sa 01.11.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.-
Vorverkauf

william white (fullband)

20 Years Anniversary Tour 2025 (SoulFunkReggae)
Der auf Barbados aufgewachsene William White schreibt Songs, weil er nicht anders kann. Unendlich viel Passion, Vision, Liebe, Herzblut, Leiden, Schweiss und Tränen stecken in seinen Liedern. Seine Konzerte strotzen vor Energie. Das Publikum geht mit William auf eine Reise. Erklimmt die Gipfel der höchsten Gefühle aber er nimmt uns auch mit durch die Täler an deren Ende immer das Licht der Hoffnung und der Vergebung steht. Er ist ein begnadeter Songwriter und Sänger, dem die Messages in den Songs aber ebensowichtig sind, wie starke Melodien und treibende Grooves. Wir dürfen uns auf eine geballte Ladung Sunshine Music freuen.
mehr ...

bk2684_pic_kl.jpg

Fr 07.11.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.-
Vorverkauf

china

Rock nach dem Motto: Whiskey und Wein, sie werden mit dem Alter nur besser
Die Rockband CHINA, 1985 von Dommen, Matteo und Laurence (Scherer) ins Leben gerufen, entfachte in den späten 80ern mit langen Haaren, lauten Gitarren-Solos und kraftvollen Drums eine regelrechte Euphorie. Trotz konstanter Sängerwechsel meisterte die Band anspruchsvolle Pfade und erzielte internationale Erfolge.
Ihre Hits «In The Middle Of The Night», «Sing In The Sky», «Wild Jealosy» und «Shout It Out» bleiben bei Classic Rock Fans bis heute unvergessen.
Die aktuellen neuen Songs der jetzigen Formation, «Love Someone» und «Ran Out Of Love», wurden von der Rock-Gemeinde frenetisch gefeiert und schafften es sogar auf die Airplay-Listen der beiden grössten deutschen Rock Radios Rock Antenne und Radio Bob.
Seit 2022 befinden sich die Original Member Claudio Matteo, Freddy (Laurence) Scherer und Marc Lynn erneut auf ausgiebiger Tournee und präsentieren live auch 2025 im Rahmen der 40th Anniversary Tour, ihre ersten beiden Alben in neuem Gewand. Unterstützt werden sie vom Ur-CHINA Sänger Hardy Hartmeier und Ralph Tosoni am Schlagzeug. Die Setliste enthält natürlich auch die beiden neuen Songs «Love Someone» und «Ran Out Of Love».
Special Guest: Patrick Mason
mehr ...

bk2693_pic_kl.jpg

Sa 08.11.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.-
Vorverkauf

croak

Holler, Swaller, Booty Shake - Partytime like Springbreak!
Mit einer unbändigen Energie und wahnsinnigem Talent, bringen Croak den Spirit ihrer Vorbilder, den US-amerikanischen Grössen der Honky Tonk- & Südstaaten-Country-Szene, live auf die Schweizer Bühnen. Kein Bein bleibt ruhig stehen, keine Kehle trocken und so schnell wird kein Abend in Vergessenheit geraten. Authentischer und qualitativ überzeugender Sound, gepaart mit einer guten Prise Humor und Selbstironie sind der Schlüssel zu den Herzen der Crowd und unvergesslichen Stunden.
Croak sind: Remo Weidmann (Vocals), Patrick Schmuki (Gitarren, Backing-Vocals), Felix Burkhalter (Gitarren), Marcel Lienert (Drums, Percussion) und Jérôme Schmuki (E-/Kontra-Bass, Backing-Vocals) die sich in ihrer Formation voll und ganz dem amerikanischen Country- und Southern-Rock verschrieben haben. Mit ihren Covers und Neuinterpretationen von Krachern aus den 80er- bis zu den 00er-Jahren, konnten sie sich schweizweit einen Namen machen und gelten in weiten Kreisen als bestaussehende Band des Genres.
mehr ...

bk2697_pic_kl.jpg

Sa 15.11.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

halunke

Die Band HALUNKE feiert im 2025 ihr 15-jähriges Bestehen
Über 300 Konzerte haben sie bereits gespielt. Egal auf welcher Bühne sie stehen, mit ihrer authentischen Art und ihren eingängigen Songs reissen sie jedes Publikum mit. Da bleibt kein Fuss auf dem Boden und keine Hand in der Hosentasche. Die sympathischen HALUNKE - von SRF 3 zum «Best Talent» erkoren und mit vier Alben in den Top 10 der Schweizer Charts platziert – sind mit einer brandneuen und mitreissenden Liveshow auf grosser Jubiläumstour.
mehr ...

bk2683_pic_kl.jpg

Sa 22.11.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Fr. 69.- (Fam.)
Vorverkauf

«jetz singe mer eis - LIVE»: ein mitsing-fest für alle

Ein Sing-Fest für alle - vom Grosi bis zum Enkel
«jetz singe mer eis» geht live: Ein Fest für alle, die gern unbeschwert und gemeinsam mit andern Schweizer Volkslieder singen. Auf der Bühne: Die «jetz singe mer eis»-Band, bestehen aus Marco Kunz, Christoph Pfändler, Adrian Würsch, Michael Chylewski sowie Natascha und Maruschka Monney.
Bei «jetz singe mer eis - LIVE» erlebt das Publikum Mitsing-Momente im grossen Stil - an ausgewählten Orten in den verschiedenen Schweizer Sprachregionen wird mit ganz viel Freude in einer lockeren Atmosphäre drauflos gesungen. «Ob jemand jeden Ton trifft oder ein Brummbär ist, ist total egal. Viel wichtiger ist die Freude an den Liedern und die Lust, sie zusammen zu feiern», erzählt Musiker Marco Kunz. «Kein Konzert ist wie das andere, da die Lieder von Region zu Region variieren und wechselnde musikalische Gäste mit dabei sein werden».
mehr ...

bk2692_pic_kl.jpg

Sa 29.11.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:30 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

russo

... sono ancora qui ... RUSSO Live ... die Reise geht endlich weiter ...
Wer in den letzten vierzig Jahren gelegentlich Popkonzerte besuchte, dürfte auch einmal eines von Giovanni Russo erlebt haben. Ab 1964 gab der Zürcher Sänger mit seinen Bands The Jet Star, The New Earls, Joint und Giovi & The Rubber Soul unzählige begeisternde Konzerte.
Nach einer längeren Pause meldet sich RUSSO mit neuem Gitarristen (Jean Marc Hunziker) und vielen neuen Songs im Gepäck, zurück.
Giovi Russo / Voc
Sandra Dotti / Voc
Andi Müller / Ky/Piano
Felix Müller / Bass
Jean-Marc Hunziker / Gi
Christoph Beck / Drums
mehr ...

bk2717_pic_kl.jpg

So 30.11.

14:00 Uhr
Kasse ab 13:30 Uhr
Fr. 20.-/14.-
Vorverkauf

theater dampf «fata morgana»
(familienvorstellung)

Ein bewegtes und witziges Theaterstück über den Wert von Freundschaft
Chümel’s verstorbener Freund Mäus hinterliess ihr eine mysteriöse, geheimnisvolle Landkarte. Darin wird ihr ein wunderbarer Ort versprochen, an dem sich alle Menschen verstehen und glücklich sind. So macht sich Chümel auf den weiten Weg, diesen fantastischen Ort zu finden.
Ihre beiden streitlustigen Freunde Buster und der Hase Wilhelm machen sich derweil Vorwürfe, weil sie Chümel damals einfach so allein haben ziehen lassen. Sie beschliessen ihr zu folgen. Tatsächlich treffen die drei aufeinander, meistern unzählige Herausforderungen und erleben wilde Abenteuer. Doch werden sie das Ziel auch gemeinsam erreichen? Oder verwerfen sie sich wieder und gehen am Ende getrennte Wege? Und erkennen sie das grosse Glück, das sie bereits gefunden haben?
Für Menschen ab 5 Jahren
Regie: Ueli Bichsel, Spiel: Marc Locatelli, Martin Kaufmann und Barbara Stehli
mehr ...

bk2715_pic_kl.jpg

Sa 01.11.

william white (fullband)

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.- | Vorverkauf

bk2684_pic_kl.jpg

20 Years Anniversary Tour 2025 (SoulFunkReggae)
Der auf Barbados aufgewachsene William White schreibt Songs, weil er nicht anders kann. Unendlich viel Passion, Vision, Liebe, Herzblut, Leiden, Schweiss und Tränen stecken in seinen Liedern. Seine Konzerte strotzen vor Energie. Das Publikum geht mit William auf eine Reise. Erklimmt die Gipfel der höchsten Gefühle aber er nimmt uns auch mit durch die Täler an deren Ende immer das Licht der Hoffnung und der Vergebung steht. Er ist ein begnadeter Songwriter und Sänger, dem die Messages in den Songs aber ebensowichtig sind, wie starke Melodien und treibende Grooves. Wir dürfen uns auf eine geballte Ladung Sunshine Music freuen.
mehr ...

Fr 07.11.

china

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.- | Vorverkauf

bk2693_pic_kl.jpg

Rock nach dem Motto: Whiskey und Wein, sie werden mit dem Alter nur besser
Die Rockband CHINA, 1985 von Dommen, Matteo und Laurence (Scherer) ins Leben gerufen, entfachte in den späten 80ern mit langen Haaren, lauten Gitarren-Solos und kraftvollen Drums eine regelrechte Euphorie. Trotz konstanter Sängerwechsel meisterte die Band anspruchsvolle Pfade und erzielte internationale Erfolge.
Ihre Hits «In The Middle Of The Night», «Sing In The Sky», «Wild Jealosy» und «Shout It Out» bleiben bei Classic Rock Fans bis heute unvergessen.
Die aktuellen neuen Songs der jetzigen Formation, «Love Someone» und «Ran Out Of Love», wurden von der Rock-Gemeinde frenetisch gefeiert und schafften es sogar auf die Airplay-Listen der beiden grössten deutschen Rock Radios Rock Antenne und Radio Bob.
Seit 2022 befinden sich die Original Member Claudio Matteo, Freddy (Laurence) Scherer und Marc Lynn erneut auf ausgiebiger Tournee und präsentieren live auch 2025 im Rahmen der 40th Anniversary Tour, ihre ersten beiden Alben in neuem Gewand. Unterstützt werden sie vom Ur-CHINA Sänger Hardy Hartmeier und Ralph Tosoni am Schlagzeug. Die Setliste enthält natürlich auch die beiden neuen Songs «Love Someone» und «Ran Out Of Love».
Special Guest: Patrick Mason
mehr ...

Sa 08.11.

croak

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 30.-/20.- | Vorverkauf

bk2697_pic_kl.jpg

Holler, Swaller, Booty Shake - Partytime like Springbreak!
Mit einer unbändigen Energie und wahnsinnigem Talent, bringen Croak den Spirit ihrer Vorbilder, den US-amerikanischen Grössen der Honky Tonk- & Südstaaten-Country-Szene, live auf die Schweizer Bühnen. Kein Bein bleibt ruhig stehen, keine Kehle trocken und so schnell wird kein Abend in Vergessenheit geraten. Authentischer und qualitativ überzeugender Sound, gepaart mit einer guten Prise Humor und Selbstironie sind der Schlüssel zu den Herzen der Crowd und unvergesslichen Stunden.
Croak sind: Remo Weidmann (Vocals), Patrick Schmuki (Gitarren, Backing-Vocals), Felix Burkhalter (Gitarren), Marcel Lienert (Drums, Percussion) und Jérôme Schmuki (E-/Kontra-Bass, Backing-Vocals) die sich in ihrer Formation voll und ganz dem amerikanischen Country- und Southern-Rock verschrieben haben. Mit ihren Covers und Neuinterpretationen von Krachern aus den 80er- bis zu den 00er-Jahren, konnten sie sich schweizweit einen Namen machen und gelten in weiten Kreisen als bestaussehende Band des Genres.
mehr ...

Sa 15.11.

halunke

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2683_pic_kl.jpg

Die Band HALUNKE feiert im 2025 ihr 15-jähriges Bestehen
Über 300 Konzerte haben sie bereits gespielt. Egal auf welcher Bühne sie stehen, mit ihrer authentischen Art und ihren eingängigen Songs reissen sie jedes Publikum mit. Da bleibt kein Fuss auf dem Boden und keine Hand in der Hosentasche. Die sympathischen HALUNKE - von SRF 3 zum «Best Talent» erkoren und mit vier Alben in den Top 10 der Schweizer Charts platziert – sind mit einer brandneuen und mitreissenden Liveshow auf grosser Jubiläumstour.
mehr ...

Sa 22.11.

«jetz singe mer eis - LIVE»: ein mitsing-fest für alle

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 35.-/23.-
Fr. 69.- (Fam.) | Vorverkauf

bk2692_pic_kl.jpg

Ein Sing-Fest für alle - vom Grosi bis zum Enkel
«jetz singe mer eis» geht live: Ein Fest für alle, die gern unbeschwert und gemeinsam mit andern Schweizer Volkslieder singen. Auf der Bühne: Die «jetz singe mer eis»-Band, bestehen aus Marco Kunz, Christoph Pfändler, Adrian Würsch, Michael Chylewski sowie Natascha und Maruschka Monney.
Bei «jetz singe mer eis - LIVE» erlebt das Publikum Mitsing-Momente im grossen Stil - an ausgewählten Orten in den verschiedenen Schweizer Sprachregionen wird mit ganz viel Freude in einer lockeren Atmosphäre drauflos gesungen. «Ob jemand jeden Ton trifft oder ein Brummbär ist, ist total egal. Viel wichtiger ist die Freude an den Liedern und die Lust, sie zusammen zu feiern», erzählt Musiker Marco Kunz. «Kein Konzert ist wie das andere, da die Lieder von Region zu Region variieren und wechselnde musikalische Gäste mit dabei sein werden».
mehr ...

Sa 29.11.

russo

20:00 Uhr | Kasse ab 19:30 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2717_pic_kl.jpg

... sono ancora qui ... RUSSO Live ... die Reise geht endlich weiter ...
Wer in den letzten vierzig Jahren gelegentlich Popkonzerte besuchte, dürfte auch einmal eines von Giovanni Russo erlebt haben. Ab 1964 gab der Zürcher Sänger mit seinen Bands The Jet Star, The New Earls, Joint und Giovi & The Rubber Soul unzählige begeisternde Konzerte.
Nach einer längeren Pause meldet sich RUSSO mit neuem Gitarristen (Jean Marc Hunziker) und vielen neuen Songs im Gepäck, zurück.
Giovi Russo / Voc
Sandra Dotti / Voc
Andi Müller / Ky/Piano
Felix Müller / Bass
Jean-Marc Hunziker / Gi
Christoph Beck / Drums
mehr ...

So 30.11.

theater dampf «fata morgana»
(familienvorstellung)

14:00 Uhr | Kasse ab 13:30 Uhr
Fr. 20.-/14.- | Vorverkauf

bk2715_pic_kl.jpg

Ein bewegtes und witziges Theaterstück über den Wert von Freundschaft
Chümel’s verstorbener Freund Mäus hinterliess ihr eine mysteriöse, geheimnisvolle Landkarte. Darin wird ihr ein wunderbarer Ort versprochen, an dem sich alle Menschen verstehen und glücklich sind. So macht sich Chümel auf den weiten Weg, diesen fantastischen Ort zu finden.
Ihre beiden streitlustigen Freunde Buster und der Hase Wilhelm machen sich derweil Vorwürfe, weil sie Chümel damals einfach so allein haben ziehen lassen. Sie beschliessen ihr zu folgen. Tatsächlich treffen die drei aufeinander, meistern unzählige Herausforderungen und erleben wilde Abenteuer. Doch werden sie das Ziel auch gemeinsam erreichen? Oder verwerfen sie sich wieder und gehen am Ende getrennte Wege? Und erkennen sie das grosse Glück, das sie bereits gefunden haben?
Für Menschen ab 5 Jahren
Regie: Ueli Bichsel, Spiel: Marc Locatelli, Martin Kaufmann und Barbara Stehli
mehr ...

Dezember 2025

Fr 05.12.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.-
Vorverkauf

ritschi

Ritschi – Musik, die berührt
Mit «Lieblingslieder» bringt der Ausnahme-Mundartsänger Ritschi, den Soundtrack für eure schönsten Lebensmomente live auf die Schweizer Clubbühnen!
Mit seiner Wahnsinns-Band begeistert Ritschi mit handgemachter Musik, die tief berührt. Auf unnötige Effekte wird bewusst verzichtet – jeder Ton, jede Note widerspiegelt die Menschen hinter den Instrumenten. Authentisch und ehrlich – so sollen Liveshows sein! Freue dich auf deine und auch auf Ritschi’s «Lieblingslieder» und lass dich auf eine Reise in eine Welt voller Erinnerungen entführen – und vielleicht kommt auch der eine oder andere neue Lieblingssong dazu.
Die Galerie ist durch einen Hauptsponsor belegt.
mehr ...

bk2685_pic_kl.jpg

Sa 06.12.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.-
Vorverkauf

madison violet – last call

Canadian Folk Pop auf Abschiedstournee
Last time on the road again – im Fall von Madison Violet kann man das «again» getrost streichen. Streng genommen sind Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac seit fünfundzwanzig Jahren ununterbrochen unterwegs und bringen es mühelos auf über 200 Konzerte im Jahr. Wer die beiden Kanadierinnen einmal live erleben durfte, weiss um ihre besondere Fähigkeit, innerhalb kürzester Zeit eine intime Atmosphäre zu erschaffen, in der ihre zwischen Alternative Country, Folk, Bluegrass und Akustik-Pop angesiedelten Songs ganz besonders gut wirken können. Kein Wunder sind sie längst zu einer festen Grösse in der internationalen Musikszene avanciert und gelten als das wohl populärste kanadische Duo.
mehr ...

bk2719_pic_kl.jpg

Sa 13.12.

20:00 Uhr
Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.-
Vorverkauf

max lässer & markus flückiger - überland duo

Zeitgemässe Volksmusik - Volksmusik von heute
2001 knüpfte der Schweizer Ausnahmegitarrist Max Lässer mit dem Album «Überland» da an, wo er Ende der 70iger Jahre mit den beiden Alben «Alte Schweizer Tänze» begann sich mit Schweizer Volksmusik zu beschäftigen.
Im Verlauf der letzten 24 Jahre komponierten Max Lässer und der Schwyzer-Örgeli-Spieler Markus Flückiger eine Musik welche Tradition mit der eigenständigen Spielweise der Musiker und den mannigfaltigen harmonischen und rhythmischen Einflüssen der letzten sechzig Jahre Populärmusik verbindet. Auch werden Traditionellen Schweizer Tänzen aus den verschiedensten Regionen der Schweiz welche von Hanny Christen gesammelt wurden und bis zu 100 Jahren zurückreichen, neu arrangiert.
«Überland» - die Idee von der Suche nach einer Musik, welche verbunden ist mit unserem Lebensort - das Bestreben eine Musik zu schaffen, die unsere musikalische Identität hörbar macht.
Die Premiere des 11köpfigen Überlandorchesters fand an der EXPO.02 statt. Seither Konzertieren Max Lässer und Markus Flückiger mit «Überland» in diversen Formationen, nun erstmals im Duo.
mehr ...

bk2713_pic_kl.jpg

Fr 05.12.

ritschi

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.- | Vorverkauf

bk2685_pic_kl.jpg

Ritschi – Musik, die berührt
Mit «Lieblingslieder» bringt der Ausnahme-Mundartsänger Ritschi, den Soundtrack für eure schönsten Lebensmomente live auf die Schweizer Clubbühnen!
Mit seiner Wahnsinns-Band begeistert Ritschi mit handgemachter Musik, die tief berührt. Auf unnötige Effekte wird bewusst verzichtet – jeder Ton, jede Note widerspiegelt die Menschen hinter den Instrumenten. Authentisch und ehrlich – so sollen Liveshows sein! Freue dich auf deine und auch auf Ritschi’s «Lieblingslieder» und lass dich auf eine Reise in eine Welt voller Erinnerungen entführen – und vielleicht kommt auch der eine oder andere neue Lieblingssong dazu.
Die Galerie ist durch einen Hauptsponsor belegt.
mehr ...

Sa 06.12.

madison violet – last call

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 45.-/30.- | Vorverkauf

bk2719_pic_kl.jpg

Canadian Folk Pop auf Abschiedstournee
Last time on the road again – im Fall von Madison Violet kann man das «again» getrost streichen. Streng genommen sind Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac seit fünfundzwanzig Jahren ununterbrochen unterwegs und bringen es mühelos auf über 200 Konzerte im Jahr. Wer die beiden Kanadierinnen einmal live erleben durfte, weiss um ihre besondere Fähigkeit, innerhalb kürzester Zeit eine intime Atmosphäre zu erschaffen, in der ihre zwischen Alternative Country, Folk, Bluegrass und Akustik-Pop angesiedelten Songs ganz besonders gut wirken können. Kein Wunder sind sie längst zu einer festen Grösse in der internationalen Musikszene avanciert und gelten als das wohl populärste kanadische Duo.
mehr ...

Sa 13.12.

max lässer & markus flückiger - überland duo

20:00 Uhr | Kasse ab 19:00 Uhr
Fr. 40.-/28.- | Vorverkauf

bk2713_pic_kl.jpg

Zeitgemässe Volksmusik - Volksmusik von heute
2001 knüpfte der Schweizer Ausnahmegitarrist Max Lässer mit dem Album «Überland» da an, wo er Ende der 70iger Jahre mit den beiden Alben «Alte Schweizer Tänze» begann sich mit Schweizer Volksmusik zu beschäftigen.
Im Verlauf der letzten 24 Jahre komponierten Max Lässer und der Schwyzer-Örgeli-Spieler Markus Flückiger eine Musik welche Tradition mit der eigenständigen Spielweise der Musiker und den mannigfaltigen harmonischen und rhythmischen Einflüssen der letzten sechzig Jahre Populärmusik verbindet. Auch werden Traditionellen Schweizer Tänzen aus den verschiedensten Regionen der Schweiz welche von Hanny Christen gesammelt wurden und bis zu 100 Jahren zurückreichen, neu arrangiert.
«Überland» - die Idee von der Suche nach einer Musik, welche verbunden ist mit unserem Lebensort - das Bestreben eine Musik zu schaffen, die unsere musikalische Identität hörbar macht.
Die Premiere des 11köpfigen Überlandorchesters fand an der EXPO.02 statt. Seither Konzertieren Max Lässer und Markus Flückiger mit «Überland» in diversen Formationen, nun erstmals im Duo.
mehr ...

scala

Informationen

Finden & Parkieren Essen & Trinken Hinter den Kulissen Rückblick Fotos Virtuelle Tour Newsletter Wichtige Kontakte Mail Scala-Büro Mail Programmgruppe
Infos findest Du auch unter:
Facebook
ics / iCalrss-feed

Anleitung zu ics /rss

Scala wird unterstützt von:
ZKB
Die Mobiliar
Hustech
mellarius Treuhand AG
Strohmeier AG
360excellence
Fachstelle Kultur Kanton Zürich
Kultur Wetzikon
Ochsen Kultur AG
Restaurant Ochsen
 
Hinweis:
Bei Konzerten
keine Sitzplatzgarantie,
bei Theaterveranstaltungen
freie Sitzplatzwahl.
 
Scala empfiehlt:
kultino
 
 
 
Kultur Legi Kt. Zürich

 

  • ZKB
  • Die Mobiliar
  • Hustech
  • mellarius Treuhand AG
  • Strohmeier AG
  • 360excellence
  • Fachstelle Kultur Kanton Zürich
  • Kultur Wetzikon
  • Ochsen Kultur AG
  • Restaurant Ochsen
facebook ics / iCal rss-feed
 
Hinweis:
Bei Konzerten
keine Sitzplatzgarantie,
bei Theaterveranstaltungen
freie Sitzplatzwahl.
 

Verein Scala - Tösstalstrasse 1, CH-8623 Wetzikon - IBAN CH84 0900 0000 8704 0039 2 - Datenschutz
Webdesign + Fotografie : iProgress.ch